Tradition trifft Moderne.
authentisch. nachhaltig. rein.
Traditionsweingüter und neue Weinmarken. Die Geschichte unserer Weine reicht zwei Jahrtausende zurück, unsere Weine wurden sogar zur Krönung von Königin Elisabeth II von England kredenzt. Nun blicken wir offen in die Zukunft, werden Gutes bewahren, Innovation und Nachhaltigkeit fördern, und den nächsten Generationen nicht nur unser Wissen, sondern auch eine möglichst intakte Natur übergeben.
Unsere Weingüter.
Deutschland

Weingut Clüsserath-Eifel
Der Riesling-Spezialist an der Mosel
Nachhaltigkeit hat einen Namen: Clüsserath-Eifel. Nach der Maxime des „Ewigen Weinbaus“ werden 120 Jahre alte Rebstöcke, meist wurzelecht und von Reblaus und Flurbereinigung verschont, in besten Steil- und Steilstlagen der Weinbaugemeinden Trittenheim, Neumagen, Klüsserath und Leiwen kultiviert. Diese alten Reben, metertief im Schieferfels verwurzelt, beschenken das Weingut jedes Jahr mit geringen Erträgen besonders geschmackvoller Trauben. Im historischen Gewölbekeller werden die handverlesenen Trauben ohne Zusätze von Hefekulturen, Enzymen und ohne jeden modernen Technikeinsatz vinifiziert. Zeit und Geduld sind dabei genauso wichtig wie kontrolliertes Nichtstun. Vielschichtig, filigran und ausdrucksstark zeigen sich die edlen und begehrten Weine des Weingutes.


Weingut Zumstein
Frischer Wind in Bad Dürkheim
Ebenfalls in Bad Dürkheim befindet sich das Weingut Zumstein. Die abwechslungsreichen Böden bieten beste Voraussetzungen für Riesling, Grauburgunder und Dornfelder. Gutshaus und Felsenkeller schaffen ein einzigartiges Ambiente für einen vergnüglichen Genuss der edlen Tropfen.


Bernhard Siegel
Ein Pfälzer Original
Mit über vier Jahrzehnten Erfahrung als Weinbautechniker und Kellermeister ist Bernhard Siegel nun Teil von goose.wine. Zum Start vinifiziert der Pfälzer Weintrauben zu sortenreinen Weinen still und sparkling. Kostbare Schoppenkultur der Pfalz in einer edlen Form kredenzt. Erlesene Weine, die Spaß machen und Sie gerne begleiten.

Kroatien

Weingut Iločki Podrumi
Kroatische Weinkultur vom Feinsten
Das Weingut an der Donau ist der Inbegriff der kroatischen Weinkultur. Hier blicken Weinkenner zurück auf zwei Jahrtausende Weintradition oder auf Traminer von Ilok Cellars, die bei der Krönung von Elisabeth II kredenzt wurden. Freuen Sie sich auf die Zukunft, auf prämierte Weine, die wir gerne außerhalb Kroatiens und Europas einem weinbegeisterten Publikum präsentieren.

Österreich

Hannigan
Rotgipfler, Zierfandler und easy-drinking
Die Thermenregion im Süden von Wien bietet mit über 1.800 Sonnenstunden perfekte Bedingungen für den Weinbau. Das wussten schon die alten Römer! Die junge Weinmarke Hannigan ist hier seit 2015 mit Weingärten in und rund um Gumpoldskirchen und Bad Vöslau zu Hause. Zusätzlich zu den autochthonen Sorten Rotgipfler und Zierfandler werden Weißburgunder und Grüner Veltliner zu frischen easy-drinking Weinen entwickelt, etwa zum Hannigan Sommerspritz mit Vöslauer Mineralwasser.


Domaene Lilienfeld
Sensible fordernde Tradition
Weinbau mit großer Tradition. Herzog Leopold VI. aus dem Haus Babenberg schenkte dem Stift Lilienfeld bei der Gründung im Jahre 1202 auch einige Weingärten in Pfaffstätten. Die Domaene Lilienfeld hat sich den in der Thermenregion heimischen autochthonen Rebsorten Rotgipfler und Zierfandler verschrieben. Aber auch alte Sorten wie der Blaue Portugieser und der Neuburger gehören zum Sortiment, sowie der Zweigelt, Pinot Noir und St. Laurent. Diese Vielfalt fordert viel Engagement im Weinbau und das richtige Gespür in der Vinifizierung, um sehr gute Qualitäten zu entwickeln. Sie finden Sie hier in diesem Weinsortiment.

Schweiz

Weinbau Hartmann
Biodiversität auf höchstem Niveau
Ganz dem ökologischen Weinbau hat sich das Weingut Hartmann im Schweizer Kanton Aargau verschrieben. Entsprechend den Vinatura-Richtlinien sorgt die Biodiversität dafür, dass die Weinreben robuster sind und dennoch höchste Qualität liefern.

Ungarn

Weingut Liszkay Borkúria
Eines der schönsten Weingüter Ungarns
Ganz in der Nähe des Plattensees befindet sich das Weingut Liszkay Borkúria. Es zählt zu den schönsten Weingütern Ungarns und wird gerne als Tagungs- und Hochzeitslocation genutzt. Besonders bekannt ist Liszkay für seine Rotweine der Rebsorten Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc. Tauchen Sie ein in die Geschichte und die Zukunft großartiger ungarischer Weine.
Liszkay Hungarian Wines: The ulimate wine and lodging experience in Hungary
